Eingabe: Lenzburg stellt aus 2023
Alte Bleiche Bleicherain 4, Lenzburg, SchweizLenzburg stellt aus 2023 , 24. 11. - 10. 12. 2023
Nicht verpassen, die Eingabe läuft bis zum 16. Oktober 2023.
Lenzburg stellt aus 2023 , 24. 11. - 10. 12. 2023
Nicht verpassen, die Eingabe läuft bis zum 16. Oktober 2023.
Eingabefrist endet am 1. April 2024
Sie wurde als „weiblicher Henry Miller“ gefeiert – und gleichzeitig verdammt; ein fesselndes Porträt einer charismatischen Frau und intelligenten (Vor-) Denkerin. Regie Kaspar Kasics, 90 Minuten.
Die Autorin liest aus ihrem Roman «Lass es gut sein». Larissa hinterfragt in der Mitte ihres Lebens die Voraussetzungen ihrer Situation: Wie ist sie die Frau geworden, die sie ist – und die sie nicht mag?
Das Foto von Lee Miller in Hitlers Badewanne ging um die Welt. Wenige aber wissen, dass ...
von Luzia Schmid, 106 Minuten
Hat Engagement ausgedient? Vereine - Nachruf oder Lebenszeichen? Ein moderiertes Gespräch unter der Leitung von Tinu Niederhauser. Gäste sind Hans-Ulrich Glarner, Urs Leuthard und Gabriela Gehrig.
Die offene Verkaufsausstellung für Lenzburger Künstlerinnen und Künstler , 24. 11. - 10. 12. 2023
Michael van Orsouw liest aus "Sisis Zuflucht". Elisabeth von Österreich-Ungarn besuchte die Schweiz regelmässig, unter anderem Zürich oder den Rheinfall. Vor allem die Region Genfersee hatte es ihr angetan, wo sie 1898 in Genf einem eher zufälligen Attentat zum Opfer fiel.
Eine aussergewöhnliche Künstlerfamilie aus dem Bergell; von Susanna Fanzun, 104 Minuten, nominiert Prix du Public
Leben zwischen Krieg und Musik;
von Michael Magee, 65 Minuten
… ein Film, den wir alle kennen, fürchten, und lieben;
von Sonja Wyss, NL/Bahama/CH 2020, 93 Min., nominiert für den Prix Soleur 2021
Drei Generationen von Frauen rebellieren in diesem persönlichen Dokumentarfilm gegen patriarchalische Verbote in Ägypten;
von Nadia Fares, 86 Minuten, nominiert Prix du Soleure