Wir freuen uns, Ihnen in regelmässigen Abständen die Kulturnachrichten zustellen zu dürfen.
Die Reisen des Santiago Calatrava
Aula Bleicherein Angelrainstrasse 18, Lenzburg, Aargau, SchweizDie Materialisierung des Augenblicks. von Christoph Schaub | CH 2002, 77 Min. Gespräch mit dem Regisseur nach dem Film.
Eingabe: Lenzburg stellt aus 2023
Alte Bleiche Bleicherain 4, Lenzburg, SchweizLenzburg stellt aus 2023 , 24. 11. - 10. 12. 2023
Nicht verpassen, die Eingabe läuft bis zum 16. Oktober 2023.
Kulturtag 2023
Arkaden Metzgplatz 2, Lenzburg, Aargau, Schweiz|dabei sein >< mitmachen| wenn sich über 50 Vereine und freiwillige Organisationen aus Lenzburg präsentieren.
Erwarten Sie einen bunten Strauss an Auftritten, Vorführungen, Schaulaufen und Kurzseminare. Es gibt einiges zu entdecken. Treffen Sie auf Ihre Freunde und Nachbarn und deren Freunde und Nachbarn - und bringen Sie Ihre Familie gleich auch noch mit.
Rosa Lesung
Tommasini Lenzburg, SchweizAnna Rosenwasser kommt ins Tomm! * Das “Rosa Buch” ist für queere Menschen und ihre Mitmenschen – also für alle.
Tabea Steiner
Die Autorin liest aus ihrem zweiten Roman «Immer zwei und zwei»; die Geschichte von Natali, die mit ihrer Familie in einer religiösen Gemeinschaft lebt, in der klare Regeln gelten, die den Menschen zwar Halt geben, sie als Individuum jedoch verkümmern lassen. Als sich dann Natali in eine Frau verliebt, beginnt ein schwieriger Weg.
Erika Jong – Breaking the Wall
Aula Bleicherein Angelrainstrasse 18, Lenzburg, Aargau, SchweizSie wurde als „weiblicher Henry Miller“ gefeiert – und gleichzeitig verdammt; ein fesselndes Porträt einer charismatischen Frau und intelligenten (Vor-) Denkerin. Regie Kaspar Kasics, 90 Minuten.
Nathalie Schmid
Die Autorin liest aus ihrem Roman «Lass es gut sein». Larissa hinterfragt in der Mitte ihres Lebens die Voraussetzungen ihrer Situation: Wie ist sie die Frau geworden, die sie ist – und die sie nicht mag?
Trained To See – Three Women And The War
Aula Bleicherein Angelrainstrasse 18, Lenzburg, Aargau, SchweizDas Foto von Lee Miller in Hitlers Badewanne ging um die Welt. Wenige aber wissen, dass ...
von Luzia Schmid, 106 Minuten
Kulturtage 2023 – Palaver; Unerhörtes im Gespräch
Stapferhaus Bahnhofstrasse 49, Lenzburg, Aargau, SchweizHat Engagement ausgedient? Vereine - Nachruf oder Lebenszeichen? Ein moderiertes Gespräch unter der Leitung von Tinu Niederhauser. Gäste sind Hans-Ulrich Glarner, Urs Leuthard und Gabriela Gehrig. Türöffnung 11:45
Lenzburg stellt aus 2023
Alte Bleiche Bleicherain 4, Lenzburg, SchweizDie offene Verkaufsausstellung für Lenzburger Künstlerinnen und Künstler , 24. 11. - 10. 12. 2023
Michael van Orsouw
Michael van Orsouw liest aus "Sisis Zuflucht". Elisabeth von Österreich-Ungarn besuchte die Schweiz regelmässig, unter anderem Zürich oder den Rheinfall. Vor allem die Region Genfersee hatte es ihr angetan, wo sie 1898 in Genf einem eher zufälligen Attentat zum Opfer fiel.