Lenzburger Kulturtage 20 – Frankreich
Burghaldenhaus Schlossgasse 19, Lenzburg, SchweizFrankreich
Frankreich
In Simone Lapperts Roman „Der Sprung“ steht eine junge Frau auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Der Freund der Frau, ihre...
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Sie wird Fusspflegerin in Berlin-Marzahn, dem einst grössten Plattenbau-Gebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie hört. Entstanden sind Geschichten...
Thomas Pauli-Gabi hat an den Universitäten von Bern und Lausanne Archäologie der Römischen Provinzen, Alte Geschichte sowie Klassische Archäologie studiert. An der Universität Basel absolvierte er 2002 das Masterprogramm Kulturmanagement....
Umgang mit Flüchtlingen heute und im 2. Weltkrieg: Was haben wir gelernt? Gespräch mit dem Tonmeister Dieter Meyer nach dem Film. Der Regisseur erzählt eine sehr persönliche Geschichte, um ein...
Ideen, Strategien und Intuitionen bei Magazinen und für Ausstellungen Ein Gespräch mit: UTE NOLL, Foto-Direktoring DU Magazin, Zürich DANIEL BLOCHWITZ, Moderation, Kurator Fotofestival Lenzburg 2021 MARTIN FRUTIGER, Englischhorn Unsere heutige Welt...
Kurt Marti 1921 – 2021 | eine Annäherung von Ruedi Häusermann; Deutsch & Mundart | ca. 60 min 11. September 21 / 20:00 12. September 21 / 17:00 wo...
Kurt Marti 1921 – 2021 | eine Annäherung von Ruedi Häusermann; Deutsch & Mundart | ca. 60 min 11. September 21 / 20:00 12. September 21 / 17:00 wo...
Lisbeth Herger liest aus Moralisch defekt.
Prosecco trifft die Sonderausstellung «Saubere Sache».
Ein spannendes und vielfältiges Programm, verteilt über 3 Tage.
Fünf Forschende, ihre Fragen und Ansichten im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine.